Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Oktober 2021

[Rezension] "Ein wirklich wahres Weihnachtswunder" von Isabel Abedi

~ Rezensionsexemplar ~

Spieldauer:
49 Minuten
Sprecher: Julian Greis
Verlag: Silberfisch - Hörbuch Hamburg
empfohlenes Lesealter: ab 6 Jahren


Inhalt
Am Vormittag des 24.12. fahren der 10-jährige Manu und seine kleine 5-jährige Schwester Jana mit dem Zug von Berlin nach Hamburg. Ihre Mutter muss am Abend noch arbeiten und so müssen die zwei Kinder alleine zu Papa fahren. Manu soll während der Fahrt gut auf den roten Koffer aufpassen - denn dort befinden sich die Weihnachtskekse, die Weihnachtsgeschenke, sein Saxophon und das Engelskostüm seiner kleinen Schwester für die Bescherung.
Als die Geschwister bei Papa ankommen und den Koffer öffnen, finden sie dort allerdings keine gut duftenden Zimtsterne oder Vanillekipferl und auch kein Engelskostüm... Der Schock sitzt groß, zumal Papa das Fundbüro am Bahnhof nicht telefonisch erreichen kann. 
Doch dann hört Manu plötzlich Musik...

Montag, 18. Januar 2021

[Rezension] "Ein Junge namens Weihnacht" von Matt Haig

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft 

Gebundene Ausgabe: 272 Seiten

ISBN-13: 978-3423280884

empfohlenes Lesealter: 10 - 12 Jahre

1. Teil einer Trilogie



Inhalt:
Wenn man an den Weihnachtsmann denkt, kommt einem nicht direkt ein in Armut lebender finnischer Junge in den Sinn. Viel mehr denkt man an den wohlgenährten weißhaarigen Mann und an Freude und Liebe. 

Montag, 20. November 2017

[Quicktipp] Elf on the shelf 🎅

Ho ho ho...

Nach Lenas Geburtstag weihnachtet es hier schon sehr 🎅

Es werden Adventskalender befüllt, die Weihnachtsdeko wird aus dem Keller geholt, Lichterketten überprüft und die Ankunft von unserem Adoptivelfen erwartet. 

Adoptivelf?

Ja - vor einem Jahr haben wir einen kleinen Weihnachtselfen adoptiert und die Kinder haben ihm den Namen Nick gegeben 😉

Nick ist ein "Elf on the shelf"*. 
Er kommt nur in der Adventszeit und beobachtet dann die Kinder ganz genau - um dem Weihnachtsmann zu sagen, ob die Kinder lieb und artig waren und pünktlich in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember verschwindet er wieder für ein ganzes Jahr zum Nordpol, um dem Weihnachtsmann zu helfen 😎

Mittwoch, 8. Januar 2014

[Rezension] "Tausche Glückskeks gegen Weihnachtswunder" von Annette Langen

  • Taschenbuch: 208 Seiten
  • Verlag: cbj
  • ISBN-10: 3570224473
  • ISBN-13: 978-3570224472
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren

Inhalt:
Grete und Sina gehen in die 6. Klasse und sind ABF - allerbeste Freundinnen. Eigentlich fühlen sie sich sogar eher wie Schwestern.
Als sie von einem Klassenkameraden Glückskekse erhalten, in denen auch noch das selbe steht, nämlich "Deine Familie wird größer werden" ist den beiden Mädchen klar: Das ist ein Hinweis!
Gretes Mutter und Sinas Vater müssen sich ineinander verlieben und ein Paar werden, dann würde sich auch gleich der größte Wunsch der Mädchen erfüllen.
Allerdings sind Sinas Vater und Gretes Mutter beim ersten Zusammentreffen alles andere als voneinander begeistert und streiten sich sogar. 
Ob es wirklich zum erhofften Weihnachtswunder kommen wird?

Mittwoch, 13. Februar 2013

"Der Christmas Cookie Club" von Ann Pearlman

Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Verlag: Marion von Schröder Verlag
ISBN-10: 3547711584
ISBN-13: 978-3547711585

ebenfalls erhältlich unter dem Titel "Der Plätzchen-Club"
Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag: Ullstein Taschenbuch
ISBN-10: 3548282695
ISBN-13: 978-3548282695



Inhalt:
Jedes Jahr, am ersten Montag im Dezember, treffen sich die 12 "Cookie-Hexen" bei Marnie im weihnachtlich dekoriertem Haus. Dort tauschen sie untereinander selbst gebackene Cookies aus und erzählen sie sich die neuesten Geschehnisse in ihrem Leben, aber auch Anekdoten aus der teils gemeinsamen Vergangenheit. Sie lachen und weinen miteinander und erleben einen Abend voller Liebe und Zuneigung, aber natürlich gibt es auch kleine Streitereien zwischen den Frauen...

Cover/Ausstattung:
Ich finde die Covergestaltung wirklich sehr schön. Die Kekse darauf und die Sterne versetzen einen sogleich in Weihnachtstimmung :)
Bei meiner Ausgabe lag auch noch ein kleines Rezeptheftchen dabei - diese Rezepte sind allerdings auch im Buch selbst enthalten. Diese Idee, die Rezepte mit abzudrucken finde ich sehr schön und wir haben sogar auch schon zwei Rezepte nachgebacken (übrigens sehr lecker!).

Meine Meinung:
Es ist ein Buch voller Gefühle, das aus Marnies Sicht geschrieben ist.
Man erfährt viel über Marnies Vergangenheit, über ihre aktuelle Beziehung mit dem jüngeren alleinerziehenden Jim und auch über ihre Gefühle als werdende Großmutter.
Da Marnie die 11 anderen Frauen auch schon teilweise seit mehreren Jahren kennt, kennt sie auch von ihnen das ein oder andere Geheimnis - und während die Frauen ihre Cookies verteilen und darüber sprechen, wieso sie gerade diese Cookies gebacken haben, bekommt man als Leser einen Einblick in die Beziehung zwischen diesen Frauen und Marnie.
Man kann dieses Buch nicht wirklich als spannend oder tiefsinnig bezeichnen, aber das muss ja auch nicht jedes Buch sein - wichtiger für mich als Leserin ist, dass mich die Geschichte, die in dem Buch erzählt wird, berührt. Und das ist hier definitiv der Fall. 
Ein Buch über Familie, Freundschaft, Liebe, aber auch Ängste und Trauer - das gesamte Gefühlsrepertoire ist hier gegeben und man fühlt sich als Leser schnell wohl in dieser Frauengruppe.

Erwähnenswert sind auch noch Marnies Töchter Sky und Tara. Beide sind schwanger. Tara ist erst 18 und ihre Schwangerschaft kann mal wohl als Überraschung für alle Familienmitglieder bezeichnen.
Sky hingegen ist verheiratet, Anwältin und hat schon mehrere Fehlgeburten hinter sich gebracht. Nach einer erschütternden Diagnose haben ihr Mann und sie es noch einmal versucht und hoffen nun auf ein positives Ergebnis, dass das Kind im Mutterleib gesund ist - die Wartezeit der beiden auf ebendieses Ergebnis fällt genau in die Zeit der Cookieparty und so fiebert man als Leser mit Marnie dem alles entscheidenden Anruf von Sky entgegen.

Erwähnenswert sind die beiden Töchter aus dem einfachen Grund, weil sie
a) natürlich in Marnies Leben eine wichtige Rolle spielen,
b) beide Schwangerschaften ein gewisses Gefühlschaos in Marnie hervorrufen,
c) es ein zweites Buch der Autorin mit Sky und Tara als Protagonisten gibt (steht auch schon auf meinem Wunschzettel)

Fazit:
Ein wundervolles Buch, das zwar in der Vorweihnachtszeit spielt, aber meines Erachtens nach auch ganzjährig gelesen werden kann.

[Freitags-Füller] 11. KW 2025

  wie immer von  Barbara 1.  Mein Tag startet  momentan immer mit der Sorge, dass einer der beiden Jungs wieder krank sein könnte. Wir haben...