Posts mit dem Label Reihe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reihe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. April 2015

[kurz & knapp] "Jo Schmo rettet die Welt - Dr. Garstiggs irreböser Plan" von Greg Trine

Gebundene Ausgabe: 120 Seiten

Verlag: Arena

ISBN-10: 3401068563

ISBN-13: 978-3401068565

empfohlenes Alter: 8 - 10 Jahre


1. Teil (auf Englisch sind bisher 4 Teile erschienen)

Klappentext
"Eines Tages bekommt Jo Schmo ein mysteriöses Päckchen mit einem überaus langen Heldenmantel und einem überaus dicken Heldenhandbuch. Doch zunächst mal braucht Jo einen Heldenhelfer und ein Heldenmobil, und bald schon bibbern selbst dem schlimmsten Ganoven die Knie beim Anblick von Superheldin Jo Schmo. Nur der verrückte Dr. Garstigg ahnt noch nichts von seiner schlimmsten Feindin, da er gerade einen überaus irrebösen Plan ausheckt..."

Mittwoch, 21. Januar 2015

[Rezension] "Ein M.O.R.D.s-Team Bd.1 - Der lautlose Schrei" von Andreas Suchanek

    Ein M.O.R.D.s-Team: Cover 1 (by Arndt Drechsler)
  • Seiten: 126 Seiten
Verlag: Greenligth Press

1. Teil einer Krimireihe für Jugendliche

bei amazon bestellen

rezensiert für Blogg dein Buch
Vielen Dank für die Bereitstellung des Buches

Inhalt
1984 - Eigentlich wollten die fünf Freunde Billy, Harrison, Shannon, Jamie und Marietta in die Schule schleichen und die Prüfungsergebnisse aus dem Büro des Direktors stehlen - doch diese Nacht verändert im Leben der fünf alles - denn plötzlich sind sie nur noch zu viert. Marietta wurde von einem Unbekannten ermordet.
Jahrzehnte später ist dieser Mordfall noch immer nicht aufgeklärt.

Die vier Jugendlichen Mason, Olivia, Randy und Danielle könnten unterschiedlicher nicht sein. Durch eine Verkettung verschiedener Ereignisse treffen die vier aufeinander und versuchen vorerst die Person dingfest zu machen, die daran Schuld ist, dass Mason verdächtigt wird mit Drogen zu handeln. 
Bei ihrer Recherche nach dieser Person stoßen sie per Zufall auf einen Mordfall, der 30 Jahre zurückliegt - der Mord an Marietta King. Doch sie finden nicht nur geheime Unterlagen zu diesem Mord, sondern sammeln auch Erkenntnisse über die Vergangenheit ihrer Eltern, die damals mit Marietta befreundet waren. 

Dienstag, 14. Oktober 2014

[Kindermeinung - Lena] "Level 4 - Die Stadt der Kinder" von Andreas Schlüter

Taschenbuch: 272 Seiten


Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423709146
ISBN-13: 978-3423709149

empfohlenes Alter: 11 - 13 Jahre


1. Teil einer Trilogie


Klappentext
"Ben liebt Computerspiele über alles, besonders seine Neuerwerbung >>Die Stadt der Kinder<<. Doch irgendwas läuft schief im 4. Level. Was eigentlich nur auf dem Bildschirm passieren sollte, wird plötzlich unheimliche Realität: Alle Erwachsenen verschwinden aus der Stadt! Zunächst sind die Kinder begeistert, endlich können sie all das tun, was sie schon immer mal machen wollten. Doch Ben und seine Freunde begreifen gleich den Ernst der Lage..."

Donnerstag, 9. Oktober 2014

[kurz & knapp] "Vorhang auf für Clementine" von Sara Pennypacker


Taschenbuch: 128 Seiten


Verlag: Carlsen 
ISBN-10: 3551310270
ISBN-13: 978-3551310279
empfohlenes Alter: 7 - 9 Jahre


2. Teil der Clementine-Reihe

Klappentext
"Clementines Klasse plant eine Talentshow und alle Kinder dürfen mitmachen. Rad schlagen zum Beispiel oder ein Gedicht aufsagen. Nur Clementine fällt überhaupt nichts ein. Sie kann nicht singen, nicht tanzen, gar nichts - wenn sie nur an die Talentshow denkt, kann sie nicht mal mehr hüpfen, ohne umzufallen! Aber am entscheidenden Abend merkt sie, dass sie doch eigene Begabungen hat. Und zwar ganz besondere!"

Montag, 6. Oktober 2014

[kurz & knapp] "Rico,Oskar und die Tieferschatten" von Andreas Steinhöfel

Taschenbuch: 224 Seiten
Verlag: Carlsen 
ISBN-10: 3551310297
ISBN-13: 978-3551310293
empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre

bei amazon bestellen*

1. Teil einer Trilogie 

Klappentext
"Eigentlich soll Rico ja nur ein Ferientagebuch führen. Schwierig genug für einen, der leicht den roten Faden verliert - oder war er grün oder blau? Als er dann auch noch Oskar kennenlernt und die beiden dem berüchtigtem Entführer Mister 2000 auf die Spur kommen, geht in seinem Kopf alles ganz schön durcheinander. Doch zusammen mit Oskar verlieren sogar die Tieferschatten etwas von ihrem Schrecken. Es ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft..."

Dienstag, 16. September 2014

[Rezension] "Geschickt eingefädelt" von Molly O´Keefe

Broschiert: 384 Seiten
Verlag: MIRA Taschenbuch
ISBN-10: 3956490436
ISBN-13: 978-3956490439
Originaltitel: Can't Buy Me Love


1. Teil der "Crooked Creek Ranch"-Trilogie


Inhalt
Lyle Baker ist ein alter und sterbenskranker Mann. Seit Jahren hat er keinen Kontakt mehr zu seinen Kindern, was ihn nun, kurz vor seinem Tod sehr beschäftigt.
Er schmiedet einen Plan, zu dem auch Tara Jean Sweet gehört. Diese hatte Lyle vor einigen Jahren aus einer Notlage gerettet und seither hat sie für ihn als Designerin im Familienbetrieb gearbeitet. Nun soll sie den Lockvogel spielen, um Lyles Kinder zur Ranch zu lotsen.
Kurz nach der Ankunft seiner Kinder stirbt Lyle, das Testament wird eröffnet und die Geschehnisse überschlagen sich direkt auf der Ranch. Doch als wäre dies nicht genug, wird Tara Jean auch noch von ihrer Vergangenheit eingeholt.

Montag, 18. August 2014

[Rezension] "Stichkopf und der Scheusalfinder" von Guy Bass

Gebundene Ausgabe: 192 Seiten
Verlag: FISCHER KJB

ISBN-10: 3596855659

ISBN-13: 978-3596855650
empfohlenes Alter: Ab 8 Jahren

Originaltitel: Stitch Head 1


Inhalt
Auf der Burg zu Grottenow werden durch den verrückten Professor Erasmus allerlei bizarre Geschöpfe erschaffen. Eines davon ist Stichkopf, der es sich zur Aufgabe gemacht hat im verborgenen zu leben und die zeitweise doch sehr schrecklichen Eigenschaften der neuerschaffenen Geschöpfe durch Heiltränke in gute Eigenschaften zu verwandeln.
Allerdings meidet er sowohl den Professor als auch die Geschöpfe. Eigentlich weiß keiner, dass es Stichkopf gibt - bis er eines Tages durch das neueste Geschöpf versehentlich K.O. geschlagen wird und dieses ihm nicht mehr von der Seite weichen möchte, da es in Stichkopf seinen besten Freund sieht.
Doch durch vergangene Erfahrungen meidet Stichkopf jeglichen Kontakt zu anderen Personen/Geschöpfen und möchte auch weiterhin alleine sein.
Währenddessen zieht Schadalbert Scheusalfinder mit seinem Wanderzirkus, der eigentlich Scheusale beinhalten soll, die allerdings alles andere als scheußlich sind, durch den kleinen Ort Rafferskaff am Fuße des Berges, auf der die Burg zu Grottenow steht.
Schnell erfährt er von Professor Erasmus und heckt einen scheußlichen Plan aus.

Freitag, 25. Juli 2014

[kurz & knapp] "Ein Gespenst kommt selten allein - Friedhofstraße 43" Bd. 3 von Kate und M. Sarah Klise

  • Gebundene Ausgabe: 136 Seiten
  • Verlag: Gerstenberg Verlag
  • ISBN-10: 3836954079
  • ISBN-13: 978-3836954075
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 10 Jahre

Inhalt
Vor kurzem ist Noah Schmöller, ein Bürger der Stadt Schauderburg, verstorben. Alle Bewohner von Schauderburg mochten diesen humorvollen älteren Herren, der ein passionierter Sammler von Anitquitäten, Büchern und Gemälden war. 
Seine Kinder Bello und Mieze sind allerdings alles andere als humorvoll und liebenswert - sie streiten gleich wenige Tage nach dem Tod ihres Vaters um das Erbe.
Doch Noah Schmöller hatte eine geniale Idee und lässt seine Kinder bezüglich des Erbes ein wenig zappeln bzw. sie müssen Rätsel lösen. 
Währenddessen läuft Severin ein Hund zu - der Hund des verstorbenen Noah Schmöller. Severin hat sich schon immer einen Hund gewünscht und fragt sogleich nach Erlaubnis bei Ignaz und Olivia, doch sowohl Olivia als auch die Nachbarschaft der Friedhofstraße 43 ist alles andere als begeistert von dem Hund, der nachts stets laut herumbellt. 
Es kommt zum Streit zwischen den Familienmitgliedern - dem ersten größeren Streit...

Dienstag, 22. Juli 2014

[kurz & knapp] "Nur über meine Leiche! - Friedhofstraße 43" Bd. 2 von Kate und M. Sarah Klise

  • Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
  • Verlag: Gerstenberg Verlag
  • ISBN-10: 3836953951
  • ISBN-13: 978-3836953955
  • empfohlenes Alter: 8 - 10 Jahre
  • Originaltitel: Over my dead body

Inhalt
Zusammen mit dem Bestsellerautor Ignaz B. Griesgram und dem Gespenst Olivia C. Spence lebt Severin in der Friedhofstraße 43 - einer Villa, die Olivia selbst erbauen ließ. Die drei Freunde arbeiten zusammen an einem Gespensterbuch, das sie kapitelweise an ihre Abonnenten verkaufen. 
Gemeinschaftlich haben die drei auch beschlossen, dass Severin die örtliche Schule nicht besuchen muss und stattdessen zu Hause unterrichtet wird. Unter anderem bringt diese Entscheidung einen gewissen Dirk Tator auf den Plan, der Severin in das Schauderburger Waisenheim verbringen lässt und Ignaz B. Griesgram wird in die Irrenanstalt eingewiesen.
Doch Dirk Tator hat noch mehr vor - er möchte Gespenstergeschichten verbieten und nicht nur das - er plant auch eine öffentliche Verbrennung aller Gespenster- und Gruselgeschichten. 

Mittwoch, 9. Juli 2014

[kurz & knapp] "Gespenster gibt es doch! - Friedhofstraße 43" Bd.1 von Kate und M. Sarah Klise

  • Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
  • Verlag: Gerstenberg
  • ISBN-10: 3836953218
  • ISBN-13: 978-3836953214
  • empfohlenes Alter: 8 - 12 Jahre
  • Originaltitel: Dying to meet you


Inhalt
Um endlich sein nächstes Kinderbuch zu beenden mietet der Autor Ignaz B. Griesgram ein einsam gelegenes Haus an. Eigentlich wollte er so weit wie möglich entfernt von Kindern sein, denn obgleich er Kinderbücher schreibt ist er alles andere als ein Kinderfreund. 
Allerdings lebt in dem angemieteten Objekt der 11-jährige Severin Hoffnung, für den Ignaz B. Griesgram für die Dauer der Benutzung des Hauses zu sorgen hat - so wurde es auch im Mietvertrag festgehalten, den Griesgram allerdings durch seinen Anwalt hat unterschreiben lassen. 
Doch Severin lebt nicht allein in der Friedhofstraße 43. Er lebt dort zusammen mit seiner Katze (gegen die Ignaz B. Griesgram allergisch reagiert) und auch mit dem Geist der vor langer Zeit verstorbenen Olivia  C. Spence, welche das Haus erbauen ließ. 
Olivia ist alles andere als begeistert von Ignaz B. Griesgram und macht diesem das Leben schwer - klar, dass Griesgram erst einmal den Jungen in Verdacht hat, denn Gespenster - die gibt es doch gar nicht. 

Montag, 20. Januar 2014

[kurz & knapp] "Nulli und Priesemut Band 16 - Wirbel um den Wetterfrosch" von Matthias Sodtke

  • Gebundene Ausgabe: 72 Seiten
  • Verlag: Lappan Verlag
  • ISBN-10: 3830311613
  • ISBN-13: 978-3830311614
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre

Klappentext:
Nulli und Priesemut machen Bekanntschaft mit einem Wetterfrosch. Mit seiner interessanten Tätigkeit weckt dieser nicht nur große Sympathien bei Nulli, sondern auch ein neues unbekanntes Gefühl bei Priesemut: Die Eifersucht! - Verwirrt der eine, verletzt und enttäuscht der andere, stellen Nulli und Priesemut ihre dicke Freundschaft infrage...

Montag, 28. Oktober 2013

[kurz & knapp] "Engelslicht" von Lauren Kate


  • Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
  • Verlag: cbt
  • ISBN-10: 3570160807
  • ISBN-13: 978-3570160800
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren
  • Originaltitel: Rapture


Klappentext
Luce ließ den Blick über die Gruppe von Engeln und Dämonen wandern - ihre einzigen Verbündeten auf dieser Mission, sie und Daniel zu retten... und die Welt. "In neun Tagen müssen wir also an diesem unbekannten Ort sein." "In weniger als neun Tagen", korrigierte Daniel sie. "In neun Tagen wird es zu spät sein."

 

Samstag, 26. Oktober 2013

[kurz & knapp] "Das Tal 1.2 - Die Katastrophe" von Krystyna Kuhn

Broschiert: 308 Seiten
  • Verlag: Arena
  • ISBN-10: 3401064738
  • ISBN-13: 978-3401064734
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre




Klappentext
Katie hat nur ein Ziel. Den Gipfel des Ghost zu besteigen, jenes legendären Dreitausenders, der das Tal überragt. Unheimliche Mythen ranken sich um den Berg, seit dort in den Siebziegerjahren eine Gruppe von Jugendlichen verschwunden ist. Doch kaum sind Katie, Julia, Davi und die anderen unterwegs, geraten die Dinge aus dem Ruder. Was führt der mysteriöse Paul Forster im Schilde, der sich in letzer Sekunde der Gruppe angeschlossen hat? Und was hat der Fund in der alten Berghütte wirklich zu bedeuten? Als dann auch noch das Wetter verrückt spielt, gerät die Gruppe in Lebensgefahr. Jetzt entscheidet sich, wer Freund und wer Feind ist.

Mittwoch, 16. Oktober 2013

"Lavendel gegen Ameisen" von Leenders/Bay/Leenders


  • Taschenbuch: 256 Seiten
  • Verlag: rororo
  • ISBN-10: 3499258366
  • ISBN-13: 978-3499258367


Inhalt
In der Gärtnerei Welbers wird morgens ein toter Mann gefunden.
Schnell stellt sich heraus, dass der Tote der Richter Landmann ist und scheinbar wurde er im Affekt erschlagen.
Landmann galt als ein sehr strenger Richter mit klaren Linien. Seine Urteile machten ihm nicht nur Freunde.

Kommissar Helmut Toppe, der sich auch nach einigen Jahren am Niederrhein noch immer nicht so richtig heimisch fühlt, übernimmt den Fall, der zur Bewährungsprobe für ihn wird. Denn Toppes Vorgesetzter ist mit dessen Vorgehensweise nicht einverstanden und ist auch schon kurz davor den Fall einem anderen zu übergeben, als sich das Blatt wendet.

Montag, 14. Oktober 2013

"Das Tal 1.1 - Das Spiel" von Krystyna Kuhn


  • Broschiert: 298 Seiten
  • Verlag: Arena 
  • ISBN-10: 340106472X
  • ISBN-13: 978-3401064727
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre


Inhalt
Ein neues Collegejahr hat begonnen. Dies wird mit einer Einweihungsparty im Bootshaus am Lake Mirror gefeiert. Im Vorfeld dazu bekommen die Neuankömmlinge die Einladungen zu dieser Party per E-Mail. Nur Julia, die zusammen mit ihrem Bruder Robert eine Woche später am College angekommen ist, bekommt die Einladung per SMS - was eigentlich unmöglich sin sollte, denn sie hat niemandem ihre Handynummer gegeben...
Doch nicht nur diese Ungereimtheit bringt Fragen mit sich:
Was hat es mit dem Lake Mirror auf sich? Wieso sind überall auf dem Gelände Verbotsschilder? Wieso findet man das Tal, in dem das Grace College steht auf keinen Karten, noch nicht einmal bei Google Earth? Und was ist mit Julia und Robert in der Vergangenheit passiert?

Meine Meinung
Mit diesem Buch hat die Autorin einen spannenden Auftakt zu ihrer Reihe rund um das Tal und das Grace College geschaffen.
Es werden wie schon erwähnt viele Fragen aufgeworfen. Einige davon werden schon in diesem Band beantwortet, andere hoffentlich später.
Der Schreibstil ist flüssig und man findet sich schnell in die Geschichte ein. Während die Seiten regelrecht davonfliegen, steigt die Spannung und somit auch der Puls. Eben genau so, wie es bei einem (Jungend-) Thriller sein muss.
Die Figuren dieses Buches sind teilweise geheimnisvoll und teilweise auch undurchsichtig. Man bekommt erst mit der Zeit ein Gefühl, wie die verschiedenen Personen "ticken", doch so richtig lernt man eigentlich nur Julia in diesem Buch kennen und auch ihren Bruder Robert. Daher liegen meine Sympathien derzeit bei diesen zwei Personen, jedoch ist nicht auszuschließen, dass sich dies evtl. während der Reihe ändert.

Fazit
Ein packendes Buch, das einem gar keine andere Wahl lässt, als den zweiten Teil zur Hand zu nehmen.






[Freitags-Füller] 11. KW 2025

  wie immer von  Barbara 1.  Mein Tag startet  momentan immer mit der Sorge, dass einer der beiden Jungs wieder krank sein könnte. Wir haben...