Posts mit dem Label Lesenacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesenacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. März 2014

[Rückblick] zu Ankas langer Lesenacht

Freitagabend war ja Ankas Lesenacht und ich war wieder dabei - allerdings nicht lange, wie ihr gleich an meinen Updates, die ich ja noch nachreichen wollte, sehen werdet.

Freitag, 28. März 2014

Lange Lesenacht bei Anka - # 13



Fast hätte ich es verpennt.
Als ich gerade den Freitags-Füller geschrieben habe, da ist es mir dann aber doch aufgefallen - Ankas legendäre lange Lesenacht findet heute schon statt und nicht wie gewohnt von Samstag auf Sonntag.

Ich werde es mir dann auch gleich mit meinem Buch gemütlich machen und fleißig twittern. Was die Updates angeht - da muss ich nachher mal schauen wie ich es mache.
Falls es heute beim ausschließlichen zwitschern bleiben sollte, dann werde ich aber spätestens morgen meine Updates/Tweets hier übertragen.

Lesen wir uns gleich??

Samstag, 23. November 2013

[Lesenacht] Ankas lange Lesenacht #12


Eigentlich wollte ich schon heute Vormittag schnell noch mal über den Blog daran erinnern, aber zeitlich hat das leider nicht ganz hingehauen...


Natürlich bin ich wieder dabei - Ankas Lesenächte mag ich gar nicht mehr verpassen :-D



Dienstag, 1. Oktober 2013

Lesenacht XXL - Fazit

Samstagabend habe ich natürlich bei der Lesenacht weitergemacht.
"Von Mäusen und Menschen" konnte ich beenden und war beim Schließen des Buches doch schon ein wenig ergriffen und es  flossen ein paar Tränchen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich muss mal gucken, ob ich die Verfilmung davon irgendwo finde.
Nach einer kleineren Pause habe ich dann direkt mit "Das Tal 1.2" weitergemacht. Allerdings bin ich nicht so weit gekommen, weil mich recht schnell die Müdigkeit überrollte.

Insgesamt habe ich während der Lesenacht XXL 225 Seiten gelesen, aufgeteilt auf 3,5 Bücher.
Da ich das ganze recht locker gesehen habe und nicht wie einen Lesemarathon gehandhabt habe, bin ich recht zufrieden.

Bei der nächsten Lesenacht von Anka bin ich natürlich wieder dabei :-)



Statistik Lesenacht XXL 
Gelesene Bücher: 1 angefangen, 3 beendet
Gelesene Seiten am Samstag: 7 Seiten
Gelesene Seiten am Sonntag: 0 Seiten 
Gelesene Seiten am Montag: 28 Seiten 
Gelesene Seiten am Dienstag + Mittwoch: 107 Seiten
Gelesene Seiten am Donnerstag: 18 Seiten
Gelesene Seiten am Freitag: 22 Seiten
Gelesene Seiten am Samstag: 43 Seiten
Gelesene Seiten insgesamt: 225 Seiten

Freitag, 27. September 2013

Lesenacht XXL - Freitag

Endlich Freitag :-)

Der Freitags-Füller ist auch schon fertig (ausnahmsweise habe ich mal daran gedacht) und während GöGa sich einem kleinen Mittagsschläfchen hingibt (mit über 40 braucht Mann das ^^), damit er heute Abend beim Bowlen mit seinen Arbeitskollegen fit ist, spielen die Kinder draußen und ich habe ein wenig Zeit um mich dem Blog zu widmen.
Denn ich weiß schon jetzt, dass ich dazu frühestens erst wieder ab 21/22 Uhr komme, wenn die Kinder schlafend in ihren Betten liegen - und das wird dann wohl auch der Zeitpunkt sein, ab dem ich wieder mehrere Seiten an einem Stück lesen kann.... obwohl.... dann kommt GöGa ja schon fast wieder heim.... aber wenn der angeschickert ist, dann ist er brav wie ein Lämmchen und macht sofort, was ich sage, d.h. ich sag ihm dann, er soll schön ab ins Bett *gg*

So, nun aber zu meinen bisher gelesenen Seiten:

1. Update - 15:20 Uhr:
Auf dem Weg zur Arbeit und wieder zurück habe ich insgesamt 22 Seiten in "Von Mäusen und Menschen" gelesen. Ich habe noch 28 Seiten vor mir und mein Ziel ist es, dieses Buch heute zu beenden, um dann direkt mit "Das Tal 1.2" weiter zu lesen - denn das hatte ich schon während des Krankenhausaufenthalts von Sohnemann angefangen.



Statistik Lesenacht XXL 
Gelesene Bücher: 1 angefangen, 2 beendet
Gelesene Seiten am Samstag: 7 Seiten
Gelesene Seiten am Sonntag: 0 Seiten 
Gelesene Seiten am Montag: 28 Seiten 
Gelesene Seiten am Dienstag + Mittwoch: 107 Seiten
Gelesene Seiten am Donnerstag: 18 Seiten
Gelesene Seiten am Freitag: 22 Seiten
Gelesene Seiten insgesamt: 182 Seiten

Donnerstag, 26. September 2013

Lesenacht XXL - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag

Also irgendwie klappt das diese Woche mit dem lesen und mir nicht so ganz...
Montagabend war ja noch der Elternabend an Tochterkinds neuer Schule - so ca. gegen 22:00 war ich dann auch endlich mal zuhause und in meinem Kopf waren so viele neue Informationen, dass ich auch gar nicht mehr ans lesen denken wollte und konnte.

Dienstag und Mittwoch habe ich schließlich lesen können, aber ich weiß nicht mehr genau, an welchem Tag ich wieviele Seiten gelesen habe, sodass ich jetzt hier einfach die Gesamtsumme aufschreibe.

Bei "Von Mäusen und Menschen" habe ich weitere 22 Seiten gelesen.
Die Story gefällt mir bisher ganz gut, allerdings ist der Schreibstil doch gewöhnungsbedürftig.
Zum einen muss man ja bedenken, dass das Buch schon sehr alt ist (1937 geschrieben) und zum anderen werden hier recht "einfache" Leute beschrieben - Männer, die von Farm zu Farm laufen und dort Gelegenheitsjobs, wie z.B. Gerstesäcke verladen. Da wird dann u.a. der ein oder andere Buchstabe verschluckt...

"Engelslicht" von Lauren Kate habe ich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag - also heute - beendet, da ich das Buch aber so gegen 00:30 so ca. beendet habe, zähle ich die Seitenzahlen noch alle zu Dienstag + Mittwoch - hier habe ich also bis zum Ende noch 49 Seiten gelesen.

Zusammen gezählt habe ich also Dienstag und Mittwoch 71 Seiten gelesen.

Mal sehen, ob es heute mehr werden.


*****Edit*****

Ich hab gelogen.....
Nein, ich hab nicht gelogen, aber ich bin soooo vergesslich, dass ich doch glatt ein ganzes Buch unterschlagen habe.
Ich hab doch Sohnemann noch gestern Abend "Lena und die spukigen Gruselinos" von Isabel Abedi vorgelesen.

So, nun kann ich aber weiterlesen.


*************


Donnerstag:

1. Update - 10:20 Uhr:
Nachdem ich nun über Dienstag und Mittwoch berichtet habe, werde ich mich noch eine weile mit Lennie und George aus "Von Mäusen und Menschen" auf die Couch setzen, bevor ich dann später Sohnemann abholen muss.
Unser Terminplan ist heute übrigens auch wieder prallgefüllt - heute Nachmittag müssen wir zum Akkustiker und für Sohnemann die Ohrstöpsel anfertigen lassen, die wir dann direkt nach ca. 1 Stunde auch wieder mitnehmen können und heute Abend steht dann der erste Elternabend an der Grundschule an. Von wegen 1 Jahr Grundschulpause... als erfahrene Grundschulmama werde ich aber heute Abend wohl nicht so viele neue  Informationen bekommen - oder?
Mal sehen.

Nun aber Schluss, ich muss meine Lesezeit nutzen ;-)

2. Update - 11:20 Uhr:
Nach 18 gelesenen Seiten muss ich erst mal pausieren - die Waschmaschine möchte gefüttert werden und Sohnemann werde ich dann jetzt gleich auch schon wieder abholen.
Vielleicht kann ich ja später zumindest das Kapitel noch beenden, bevor wir in die Stadt fahren müssen.



Statistik Lesenacht XXL 
Gelesene Bücher: 1 angefangen, 2 beendet
Gelesene Seiten am Samstag: 7 Seiten
Gelesene Seiten am Sonntag: 0 Seiten 
Gelesene Seiten am Montag: 28 Seiten 
Gelesene Seiten am Dienstag + Mittwoch: 107 Seiten
Gelesene Seiten am Donnerstag: 18 Seiten
Gelesene Seiten insgesamt: 160 Seiten

Montag, 23. September 2013

Lesenacht XXL - Samstag, Sonntag und Montag

Samstag
Am Samstagabend habe ich per Zufall bei facebook gesehen, dass Anka wieder eine ihrer tollen Lesenächte veranstaltet.
Obgleich ich mehr als müde war (wir hatten nachmittags Kindergeburtstag mit insgesamt 5 Kindern gefeiert), habe ich mir "Engelslicht" von Lauren Kate geschnappt und wollte zumindest das angefangene Kapitel beenden und vielleicht noch ein weiteres lesen.
Natürlich war ich nebenbei noch ein wenig bei twitter unterwegs und die Müdigkeit übermannte mich auch recht schnell, sodass ich nach gerade einmal 7 Seiten aufgegeben habe. Zumindest habe ich das angefangene Kapitel beenden können.


Sonntag:
Der Sonntag war auch nicht für´s Lesen bestimmt.
Denn da kamen dann die Verwandten und nach dem Gang zur Kirche mit anschließendem Gang ins Wahllokal wollten noch zwei Kuchen gebacken werden.
Doof nur, wenn Frau sich nach der Messer verquatscht, während sie auf Tochterkind vor der Sakristei wartet und vor´m Wahllokal kannten wir auch den einen oder anderen ;-)

Zwar habe ich ein wenig gelesen, während der letzte Kuchen im Ofen war und der Rest schon vorbereitet, aber die 2 Seiten zähle ich nicht wirklich.... also habe ich den Sonntag mit 0 gelesenen Seiten abgeschlossen.


Montag:

1. Update - 13:00 Uhr: 
Da ich mit Sohnemann heute morgen unterwegs war, wollte ich nicht das dicke Buch mitnehmen und habe mich spontan für "Von Mäusen und Menschen" von John Steinbeck entschieden.
Hier habe ich bisher 28 Seiten gelesen - wobei man beachten muss, dass das Buch recht klein ist und ca. die Größe eines Reclamheftchens hat. Zudem ist es mit 120 Seiten auch nicht gerade dick, sodass ich es im Laufe der Woche schaffen sollte, dieses Buch zu beenden ;-)

2. Update - Dienstag 08:10:

Gestern Nachmittag hat GöGa mich zum Glück noch an den Elternabend erinnert, sonst hätte ich den doch glatt verpennt... Allerdings hatte ich dadurch abends keine Zeit mehr um zu lesen. Zumal mir nach den ganzen Informationen danach auch ganz schön der Kopf schwirrte.

Die Autorenfragen werde ich dann heute Abend noch beantworten.





Statistik Lesenacht XXL 
Gelesene Bücher: 2 angefangen
Gelesene Seiten am Samstag: 7 Seiten
Gelesene Seiten am Sonntag: 0 Seiten 
Gelesene Seiten am Montag: 28 Seiten 
Gelesene Seiten insgesamt: 35 Seiten

Sonntag, 9. Juni 2013

[Lesenacht] Das war meine Lesenacht...


Pünktlich um 21:00 Uhr konnte ich gestern Abend mit der Lesenacht starten.

Für diesen Abend hatte ich mir "Alles ohne Lena" von Stefan Boonen ausgesucht. Es lag schon seit Anfang des Jahres auf dem SuB und ich wollte es auch immer schon unbedingt lesen - aber mir war von vornherein klar, dass ich bei diesem Buch weinen werde... Solche Bücher lese ich generell nicht im Bus oder in den Wartezimmer von irgendwelchen Ärzten und nachmittags, wenn die Kinder durch die Wohnung laufen, möchte ich das auch nicht unbedingt. Ich habe also auf den richtigen Moment gewartet, in dem ich die notwendige Ruhe für dieses Buch haben würde - und dieser Moment war eben gestern Abend/Nacht.

Die erste Aufgabe, die Anka uns um 21:00 Uhr stellte war: 
Verrate uns den Namen deines Teampartners (gerne auch das Buch dazu)! Was weißt du noch über ihn/sie (z.B. Infos vom Klappentext)? Meinst du, ihr werdet euch heute Nacht verstehen?
Mein Partner ist wie gesagt Bas aus "Alles ohne Lena". Bisher weiß ich nur, dass seine Schwester Lena tot ist...

Zweite Aufgabe - 22:00
Zitiere deine/n Teampartner/in! Was hat er/sie zuletzt gesagt? Unterstützt du sie/ihn?
- "Alles dauert furchtbar lange." Ich bin voll und ganz bei Bas -ich hab sogar für ihn geweint...Das kann er nämlich noch nicht :'(

Dritte Aufgabe - 23:00
Mittlerweile hast du deine/n Teampartner/in sicher schon ein bisschen näher kennengelernt. Welche Eigenschaften an ihr/ihm magst du gar nicht und welche bewunderst du?
-Hmm ... Ich würde sagen, ich bewundere Bas für seine Tapferkeit und Stärke. Seine große Schwester zu verlieren ist mehr als hart


Vierte Aufgabe - 00:00
Rollentausch! Stell dir vor, du müsstest in genau die Situation springen, in der sich dein/e Teampartner/in gerade befindet. Wie verhältst du dich? Und was würde dein/e Teampartner/in sagen, wenn er/sie an unserer Lesenacht teilnehmen müsste?
Weinen... Und nachdenken.... Halt die gleichen Dinge, die auch Bas gerade macht

Gegen 00:45 habe ich dann ca. das Buch beendet.
Es war ein bewegendes Buch, das mir wie schon geahnt so manch eine Träne in die Augen getrieben hat.
Dazu werde ich in den nächsten Tagen auch sicherlich noch etwas schreiben, aber erst einmal muss ich die Geschichte sacken lassen. 
Die beiden anderen Aufgaben hatte ich gar nicht mehr beantworten können, denn nachdem ich das Buch zugeschlagen hatte, habe ich einen kurzen Abstecher Richtung youtube unternommen und wollte ursprünglich das Keksvideo von SternchenStar2010 (Steffi) schauen, aber wirklich weit gekommen bin ich nicht... wie ich heute morgen beim nochmaligem schauen gemerkt habe, konnte ich mich noch nicht mal mehr daran erinnern, dass Steffi das Paket geöffnet hatte...

Dennoch möchte ich die beiden Aufgaben noch hier auf dem Blog beantworten:

5. Aufgabe ~ 01:00 Uhr
Wie lang ist der Weg, auf dem du deine/n Teampartner/in mittlerweile begleitest? - oder anders ausgedrückt: Wie viele Seiten hast du bisher während der Lesenacht gelesen?
- Ich habe Bas auf 124 Seiten begleiten dürfen.

6. Aufgabe ~ 02:00 Uhr
Deine abschließenden Worte zur Lesenacht: Wie hat es dir mit deinem Teampartner gefallen? Könntest du dir vorstellen, sie/ihn im wahren Leben zu treffen? Was würdet ihr gemeinsam unternehmen?
- Die gemeinsame Zeit mit Bas hat mir unter diesen Umständen sehr gut gefallen - andere Umstände wären schöner gewesen, aber dann hätte ich ihn sicherlich nicht kennengelernt...
Ja, ich könnte mir vorstellen ihn im wahren Leben zu treffen - was ich dann mit ihm unternehmen würde? Wahrscheinlich erst einmal in den Arm nehmen. Da ich davon ausgehe, dass er im Alter meiner Tochter ist (er hat gerade das vierte Schuljahr beendet), kann ich einfach nicht anders.... Vielleicht würde ich mit ihm auch einfach nur spazieren und dabei gar nichts sagen... Schwierig zu sagen, bei so einer Situtation....



Samstag, 8. Juni 2013

[Lesenacht] 8. lange Lesenacht

Heute ist es wieder so weit:
Ankas lange Lesenacht steht an und ich bin natürlich wieder dabei :-)

Für den heutigen Abend hat sich Anka etwas neues ausgedacht, denn wir werden für die Lesenacht einen Partner zugewiesen bekommen und dann mit diesem Partner die anstehenden Aufgaben lösen.
Ich bin schon sehr gespannt und vielleicht sieht/liest man sich ja später.

Updates wird es im Laufe der Lesenacht hier auf dem Blog aus technischen Gründen übrigens nicht geben. Ich werde während der Lesenacht ausschließlich twittern und dann morgen im Laufe des Tages berichten.

Also, vielleicht bis später :-)

Samstag, 20. April 2013

[Lesenacht] 6. Lange Lesenacht

organisiert von der lieben Anka

Heute Abend ist es wieder so weit :-)

Hoffentlich werde ich vorher nicht wieder im Kinderzimmer zur unfreiwilligen Geisel und schlafe neben Sohnemanns Bett ein ;-)
Aber da GöGa mit ihm nachher noch um die hiesigen Felder mit dem Laufrad flitzen wird, denke ich, dass diese Gefahr für mich nicht bestehen wird. Denn während meine zwei Männer sich sportlich betätigen, werden Tochterkind, ihre Freundin und ich "Ostwind" im Kino schauen. Ich werde also einen recht entspannten Nachmittag haben und somit auch ausgeruht die Lesenacht starten können. (Soviel zur Theorie ;-D)

Was ich lesen werde?
Hm... ich denke ich werde "Der Club der toten Dichter" heute noch auslesen - wahrscheinlich während der Lesenacht und danach mal gucken.

Einen "Schlachtplan" für heute Abend hinsichtlich des blubberns etc. habe ich noch nicht - Ziel ist eigentlich, dass ich hauptsächlich natürlich lese und hier meine Updates hochlade. Zusätzlich werde ich wahrscheinlich Twitter nutzen und facebook + die ganzen anderen Blogs versuchen zu umgehen... das hat mir letztes Mal zuviel Zeit gekostet ^^
Und dann muss auch noch mein Laptop mitspielen. Da spinnt mal wieder das Internet :-/
Also entweder ich nutze dann zur vollen Stunde immer den PC im Schlafzimmer oder ich muss auf die Updates verzichten... Probleme, Probleme... 
Ich lass einfach alles auf mich zukommen und ihr werdet es ja dann heute Abend sehen.
Wie schon letztes Mal werde ich hier wieder die Updates posten.

Macht eigentlich jemand von euch auch mit?
Wenn ja, was werdet ihr lesen?

Bis heute Abend :-)


21:00 - 1. Update + 1. Aufgabe: 
Sohnemann schläft, Tochterkind liest noch ein wenig (und heute werde ich sie nicht "vergessen" ;-D) und GöGa und ich sitzen gemütlich auf der Couch.
Alles ist für die Lesenacht vorbereitet :)

Und Anka hat auch schon die erste Frage an uns:

Zuerst möchten wir natürlich alle wissen, welche Bücher heute Nacht gelesen werden. Also, erzähl mal, welches Buch begleitet dich durch die Nacht? Auf welcher Seite bist du? Wie bist du auf dieses Buch gekommen?
- Ich werde heute "Der Club der toten Dichter" lesen. Ich habe es schon gestern angefangen und starte heute also die Lesenacht auf Seite 67 in diesem Buch.
Wie ich auf dieses Buch gekommen bin? Es liegt schon seit Jaaaaahren auf meinem SuB - ich hab es noch zu DM-Zeiten in einem Antiquariat während einer Freistunde gekauft (was man als Leseratte halt so macht, wenn man grad keinen Unterricht hat *gg*). Seither versauerte dieses Buch unberechtigter Weise auf dem SuB und ist dank der BuchVerfilmungs-Challenge nun endlich zur Hand genommen worden :)

Da GöGa auch zumindest teilweise dabei ist, antworte ich für ihn direkt mit:
- Er liest heute "Das Fort" und startet dieses Buch auch gerade, während ich fleißig tippe :)
Er hatte es letztes Jahr schon mal in der Buchhandlung gesehen und dafür Interesse gezeigt und vor ein paar Wochen wieder - aber gekauft hat er es nie... also hat er es letzten Montag zum Geburtstag von mir geschenkt bekommen ;-)


22:05 - 2. Update + 2. Aufgabe:
Welch Wunder... GöGa ist noch immer dabei :-)
Er ist nicht wirklich der Vielleser und schon gar nicht einer, der über mehrere Stunden am Stück liest.
Mal schauen, wie lange er also noch neben mir sitzt.

Ankas zweite Frage bereitet mir gerade Kopfweh...

Du hattest jetzt die Möglichkeit, die Charaktere deines Buches ein bisschen kennenzulernen. Da die Hauptprotagonisten immer im Mittelpunkt stehen, würde ich gern mehr über einen Nebencharakter erfahren. Wer fällt dir spontan ein? Welche Rolle hat er in deinem Buch? Warum gefällt er dir (nicht)?
- Irgendwie empfinde ich alle Jungen als Hauptprotagonisten... vielleicht würde ich den Lehrer John Keating als Nebencharakter bezeichnen. Obwohl....???
Ja, ich denke schon - es geht ja irgendwie auch mehr um die Jungen...
Also John Keating ist der Englischlehrer im Internat. Er hat etwas andere Unterrichtsmethoden - eher unorthodox - und steht auch mal gerne auf dem Lehrerpult ;-)
Ich glaube, als Schüler wäre ich erst sehr erschrocken gewesen und hätte ihn als schrullig bezeichnet, aber so wie sich die Sache weiterentwickelt - ich glaube, ich hätte ihn sehr gemocht.
Als Mutter würde ich wahrscheinlich meinen Ohren nicht trauen, wenn Tochterkind mir von so einer Lehrkraft erzählen würde. Ich wüsste jetzt auch nicht, ob ich es gut finden sollte oder eher nicht... Muttertiere denken ja irgendwann anders, wie zu ihrer eigenen Schulzeit...

22:50 - 3. Update:
GöGa ist mittlerweile eingeschlafen und da er momentan noch auf seinem Buch liegt und ich es nicht unter ihm wegbekomme, kann ich auch nicht sagen, wie weit er gekommen ist ;-)
Ich bin mittlerweile auf Seite 95 angekommen - habe also 28 Seiten gelesen.
Schuld daran war natürlich meine Neugier, was denn die anderen Teilnehmer so schreiben und auch ein Ohrwurm :-/ ("Applaus Applaus" von Sportfreunde Stiller).
Ich mach mir jetzt eben einen Kaffee und schau dann mal, welche Frage/Aufgabe Anka uns gleich stellen wird.

01:35 - 4. Update + Aufgaben Nr. 3, 4 und 5:
Irgendwie war das nicht mein Abend - erst ließ Blogger mich mal wieder nichts schreiben, dann versagte facebook bei mir und als ich mir vorhin Zucker für den Kaffee aus dem Schrank holen wollte, fiel der Zuckerpott zu Boden und die Wellis sind dadurch wach geworden *grmpf*
Da ich also ab ca. 23:00 quasi ohne Internet da stand bzw. nur noch mit dem Handy getwittert habe, hatte ich aber auch gleich mehr Zeit zum lesen.
Mittlerweile habe ich also auch das Buch beendet und am liebsten würde ich ja jetzt sofort den Film gucken *gg* Aber den hab ich noch gar nicht hier :-/
Gelesen habe ich während der Lesenacht übrigens 93 Seiten.
Bevor es mich gleich in mein Bett zieht, beantworte ich aber noch schnell Ankas Fragen/Aufgaben hier auf dem Blog - über Twitter hatte ich schon direkt nach Bekanntgabe geantwortet.

3. Aufgabe:
Eigentlich kommt es auf die inneren Werte an, oder? In dieser Stunde ausnahmsweise mal nicht. Beschreib dein Buchcover mit maximal 3 Worten.
- Filmcover, angefressen, abgegrabbelt

4. Aufgabe:
Wenn du genau JETZT in die aktuelle Szene deines Buches eintauchen könntest, wo wärst du und was tätest du?
Ich wäre mit Todd und Neil unterwegs und würde mit Neil für den Sommernachtstraum üben

5. Aufgabe: 
In dieser Stunde möchte ICH mal einen Blick in dein buch werfen. Verrate mir den letzten Satz auf deiner aktuellen Seite.
"Neil ging an den Schreibtisch seines Vaters, zog das obere Fach auf und griff tief hinein."

02:05 - 5. Update - 6. Aufgabe:
So, standhaft habe ich auf Ankas 6. Aufgabe gewartet :)

An dieser Stelle können wir ruhig schon mal ein Fazit ziehen. Wie gefällt dir dein Buch? Wie viele Seiten hast du insgesamt während unserer Lesenacht gelesen? Kannst du das Buch weiterempfehlen?
- Ich fand das Buch wirklich toll und kann es definitiv weiterempfehlen!
Während der Lesenacht habe ich 93 Seiten gelesen. - Wobei ich gerade eben noch ein Buch aus dem Regal geschnappt, es aber noch nicht angefangen habe.
Wollt ihr noch eben wissen, welches Buch ich gleich mit ins Bett nehme?
Leichte Kost für einen müden Kopf mit Fibelschrift in angenehmer Größe für müde Augen ;-)


Für heute verabschiede ich mich dann jetzt aber wirklich und wünsche allen eine erholsame Nacht :)
Morgen berichte ich dann noch kurz, wie weit ich bei dem Leserabe-Buch gekommen bin.

6. Update am Sonntag:
Die Nacht war wiedermal viel zu früh beendet - Sohnemann kam schon um 07:00 mit einem Loch im Bauch zu mir.
Im Leserabe-Buch habe ich gestern bzw. heute früh noch sage und schreibe 12 Seiten geschafft ;-) Danach ging einfach gar nichts mehr bei mir.

Da diese Bücher ja auch immer recht schmal sind und zudem auch noch groß geschrieben, habe ich es dann nach dem Frühstück direkt ausgelesen.
Auch dieses Buch hat mir wirklich gut gefallen und wird nun erstmal im Bücherregal darauf warten, dass Sohnemann lesen gelernt hat.

Sollte bei der nächsten Lesenacht nichts anderes anstehen, werde ich auch dann wieder dabei sein. Es ist wirklich mal etwas anderes und macht mir sehr viel Spaß.

An dieser Stelle möchte ich mich noch mal bei Anka für die tolle Organisation bedanken!

Samstag, 23. März 2013

[Lesenacht]


Anka hat zur 5. langen Lesenacht aufgerufen - für mich ist es die erste und ich freue mich schon tierisch drauf :)

Da ich gestern Abend es wirklich noch geschafft habe "Neva" auszulesen, starte ich heute Abend also mit einem neuen Buch.
Welches es genau sein wird, weiß ich noch nicht - ich wanke zwischen "Gefährten", "Tod an der Ruhr" oder aber "Ticket ins Glück".

Mal gucken, für welches ich mich genau entscheiden werde.

Zu jeder vollen Stunde gibt es Fragen bzw. Aufgaben von Anka - diese werde ich dann auch hier beantworten und meine Updates auch hier posten. So seht ihr dann auch recht schnell, wann ich vom Sandmann Besuch bekommen habe ^^ bzw. wann ich freiwillig die Lichter ausgeschaltet habe - denn morgen früh klingelt mein Wecker ja schon wieder um 07:30 (wg. der Palmweihe).

Wir sehen/lesen uns also spätestens um 21:00 wieder :D

21:35 - 1. Update + 1. Aufgabe:

Der Startschuss ist um 21:00 wie geplant gefallen - und wo war ich? - Im Kinderzimmer.
Sohnemann konnte und wollte nicht einschlafen...
Erst habe ich mit ihm ein Buch aus der Bücherei gelesen und dann fielen ihm hunterttausendmillionen verschiedene Dinge ein - ich muss Pipi, ich habe Durst, wo ist mein Teddy?, wo ist der andere Teddy?, mein Pflaster ist abgegehtet und so weiter uns so fort.
Und dann waren da auch noch die Spinnen, die angeblich unter Sohnemanns Bett ihr Lager aufgeschlagen haben (er hat wahnsinnige Angst vor Spinnen). Er wollte partout nicht alleine einschlafen, also habe ich mich daneben gelegt und bin offenbar auch eingeschlafen....
GöGa hat mich dann vor ca. 15 Minuten geweckt und nun kann es endlich losgehen :D

Die erste Aufgabe hat Anka auch schon gestellt:

Wer bist du und was liest du? Stell dich kurz vor und zeige uns, welches Buch dich durch die Lesenacht begleiten wird.

Mein Name ist Jennifer, ich bin 29 und zweifache Mama. Das Buch, das mich heute begleiten wird, ist "Tod an der Ruhr" von Peter Kersken - damit werde ich dann jetzt auch langsam mal anfangen ;-)
(Foto des Buches folgt - das Handy hat auch grad seine dollen 5 Minuten *grmpf*)

22:00 - 2. Aufgabe:

Sooo, nun hast du bereits 1 Stunde mit deinem Lesenacht-Buch verbracht. Welche Gemeinsamkeiten hast du denn mit deiner Protagonistin bzw. mit deinem Protagonist?
  

Keine Ahnung ... ich habe nämlich noch gar kein einziges Wort aus meinem aktuellen Buch gelesen *rotwerd*
Stattdessen bin ich die ganze Zeit bei Twitter und Facebook unterwegs ;-)

00:05 - 2. Update + 3. + 4. Aufgabe:
Kurz nachdem ich die 2. Frage von Anka beantwortet hatte, vernahm ich wildes Gekicher aus dem Kinderzimmer - ich hatte Tochterkind erlaubt noch ein wenig zu lesen und irgendwie habe ich sie wohl so halb vergessen *schuldbewusstguck*
Sie hat heute Abend mit "Rubinrot" angefangen und findet das Buch offenbar bisher sehr gut. Natürlich wollte sie mir noch ein wenig von dem Buch erzählen - und so ging meine Lesezeit dahin...
Anstatt dann aber auch wirklich mit Feuereifer anzufangen, habe ich mich ersteinmal versucht im Buch bzw. in der Örtlichkeit des Buches zu orientieren.
Die Geschichte spielt in Sterkrade, einem Vorort von Oberhausen. Einige Straßennamen kamen mir bekannt vor und wie immer kam die Frage auf, ob Onkel Norbert in Sterkrade oder in Osterfeld wohnt und bei welcher Zeche er gearbeitet hat... 
Mittlerweile bin ich auch endlich ein paar Seiten weit gekommen - wobei ein wirklicher Lesefluss entsteht irgendwie nicht. Vielleicht liegt es aber auch einfach nur an der Uhrzeit (hoffentlich).

Hier nun übrigens auch mein Buch:
So, nun aber zu den Aufgaben - Aufgabe 3 lautete:

Nenne den 1. Satz auf deiner aktuellen Seite.
"Waren das denn nicht genug Prüfungen, oh Herr?"
Aufgabe 4:
Wo verbringst du die Lesenacht? Auf dem Chefsessel vorm PC? Eingekuschelt im Bett? Zusammengerollt auf der Couch? In der Badewanne?
Auf der Couch - eingekuschelt in meine Bettdecke. 

01:03 - 3. Update + 5. Aufgabe:
Ich geb´s für heute auf - manche Sätze musste ich in den letzten 15 Minuten teilweise 2 bis 3 mal lesen... ich bin einfach mittlerweile mega müde!

Wirklich weit gekommen bin ich ja nicht - womit wir dann auch direkt bei Ankas 5. Frage wären:

Wie schaut's aus mit einem kleinen Zwischenstand? Wie viele Seiten hast du während der Lesenacht gelesen? 
Um meine Seitenzahl einfach mal ein wenig zu pimpen zähle ich das Buch, das ich Sohnemann vorhin vorgelesen habe, einfach mit ;-)
Dann wären wir bei *rechne rechne* 

64 Seiten 

32 für das ausgelesene Kinderbuch und ganze 32 Seiten habe ich bei meinem Buch geschafft.

Das ist unterirdisch wenig *find* aber ändern lässt sich das nicht mehr...

Weiterlesen werde ich jetzt nicht mehr - erstens bin ich wie gesagt mittlerweile müde und zweitens muss ich so oder so jetzt ab ins Bett, weil mein Wecker ja in knapp 6 1/2 Stunden schon wieder klingeln wird.

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Updates der anderen Mitleser zu verfolgen und bei einer künftigen Lesenacht würde ich wohl auch wieder mit dabei sein :)
Aber jetzt wünsche ich euch einfach nur noch eine gute Nacht!

[Freitags-Füller] 11. KW 2025

  wie immer von  Barbara 1.  Mein Tag startet  momentan immer mit der Sorge, dass einer der beiden Jungs wieder krank sein könnte. Wir haben...