Posts mit dem Label Chick-Lit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chick-Lit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Juli 2014

[kurz & knapp] "Pottprinzessin" von Annette Lies

  • Taschenbuch: 432 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag 
  • ISBN-10: 3453409752
  • ISBN-13: 978-3453409750


Klappentext
"Eine Schönheits-OP ist eine peinliche Angelegenheit. Vor allem, wenn sie schiefgeht. Und da manche Dinge besser in der Familie bleiben, lässt sich Bettina kurzerhand von ihrer Mutter pflegen. Leider nicht in München, wo ihr Leben ganz nach Plan verläuft, sondern daheim im Ruhrgebiet. Ein echter Kulturschock! Doch zwischen Pommes Schranke und Schalke-Arena ahnt Bettina, dass sie mit Schampus und Schickeria bisher den falschen Riecher hatte. Muss sie in ihrem Leben noch mehr geradebiegen als ihre Nase...?"

Donnerstag, 3. April 2014

[Rezension] "Grünkohlsuppen-Blues" von Eileen Schlüter

  • Taschenbuch: 278 Seiten
  • Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
  • ISBN-10: 1494429454
  • ISBN-13: 978-1494429454


Inhalt
Eines Tages wacht Stella im Krankenhaus auf. Wie und warum sie in dieses unbequeme Krankenhausbett gelangt ist, weiß sie nicht. Sie weiß auch nicht, wieso in ihrem Krankenzimmer drei kleine Quälgeister herumtollen. Die Krankenschwester behauptet, dass die drei Jungen ihr gehören würden - aber davon müsste Stella ja wohl wissen.
Wie sich später herausstellt hatte Stella einen Unfall und leidet dadurch an Amnesie. Sie ist mit ihren Erinnerungen bei ihrem 25-jährigen Ich stehengeblieben bzw. dahin zurückgekehrt - allerdings sind mittlerweile 7 Jahre ins Land gezogen und ihr Leben hat sich sehr verändert.
Vom It-Girl zur Vollblutmutter - und wieder zurück. Denn Stella hegt nach dem Unfall alles andere als Muttergefühle für ihre drei Söhne und auch ihr Ehemann ist in ihren Augen nicht gerade das gelbe vom Ei. Wie konnte es bloß so weit kommen?
Sie war doch mit Alex verlobt und die Hochzeitsvorbereitungen liefen schon. Wie also ist sie die Frau von diesem "Fremden" geworden?
Stella macht sich auf die Suche nach Alex, ihren alten Freunden, den Gründen für diese Verwandlung und somit auch auf die Suche nach sich selbst.

Samstag, 18. Mai 2013

[kurz & knapp] "Liebe per Mausklick" von Holly Denham



Inhalt:
Es geht weiter mit den lustigen, traurigen und teilweise auch etwas kryptischen E-Mails zwischen Holly, ihren Freunden, Arbeitskollegen, Familienmitgliedern usw.
Mittlerweile ist sie zur Rezeptionsmanagerin aufgestiegen und in ihrem Liebesleben hat sich auch so einiges getan.
Allerdings verhält sich ihr neuer Freund (den Namen nenne ich extra nicht - Spoiler zum ersten Band!) irgendwann sehr eigenartig und Holly spürt, das da etwas im Busch ist - nur was?
Doch nicht nur er hat scheinbar ein Geheimnis, auch Holly trägt ein süßes Geheimnis mit sich ;-)

Meine Meinung:
Da dies der zweite Teil rund um Holly und ihr E-Mailpostfach ist, kann ich nicht wirklich viel zur Story sagen, denn dann würde ich zuviel vom ersten Teil verraten...

Was ist verraten kann ist, dass mir auch dieses Buch wieder gut gefallen hat. Nicht so gut, wie der erste Teil - der hat mich doch eine Spur mehr mitgerissen.

Das eine Bücherwürmchen ist wahrscheinlich auch vor diesem Buch getürmt, weil mich die Mails von Hollys Bruder irgendwann einfach nur noch genervt haben.
Ich finde, diesen Teil hätte die Autorin ruhig weglassen können - es war irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.

Holly hingegen war wieder herrlich naiv und teilweise einfach nur zum knuddeln - wobei musste die Autorin sie denn ständig alkoholbedingt abstürzen lassen??

Was die Geheimniskrämerei ihres Liebsten angeht - ich habe wirklich etwas ganz anderes in Verdacht gehabt und wollte auch ihm wieder fast an die Kehle springen! 
Das Ergebnis hat mich doch überrascht und seine Gründe waren später für mich dann doch größtenteils verständlich.

Über Hollys Mutter und auch über ihre Großmutter habe ich mich auch in diesem Teil wieder köstlich amüsiert - irgendwann schickt Hollys Mutter ein geheimnisvolles Päckchen mit einem kleinen vorzeitigem Erbe drin. An dieser Stelle habe ich so gelacht!

Das Ende fand ich in diesem Teil nicht so schön gelöst wie im ersten - es ist mir persönlich zu offen - zwar kam irgendwann der obligatorische Seufzer, aber dennoch fehlte mir etwas.
Zumal es gegen Ende hin dann doch auch recht schnell ging. Vielleicht hätte man hier noch einige Seiten investieren sollen?!

Fazit:
Wieder ein Buch, das mir Lachtränen in die Augen trieb und mir eine schöne Lesezeit brachte.
Bei dieser unterhaltsamen Zeit kann man auch über den ein oder anderen Kritikpunkt hinwegsehen und so bekommt dieses Buch von mir (so gerade eben noch) 4 von 5 Bücherwürmchen.



Donnerstag, 16. Mai 2013

"E-Mail für Holly" von Holly Denham


  • Taschenbuch: 832 Seiten
  • Verlag: Goldmann Verlag
  • ISBN-10: 3442467772
  • ISBN-13: 978-3442467778

Inhalt:
Holly tritt ihren neuen Job am Empfang einer großen Londoner Bank an.
Da die Kommunikation zwischen ihr und ihrer neuen Arbeitskollegin Patricia u.a. ausschließlich über E-Mails geführt wird (Redeverbot zwischen den Damen am Empfang), ihre Eltern im Ausland leben und auch die Chefetage diesen Weg der Kommunikation bevorzugt, platzt Hollys E-Mailfach schnell aus allen Nähten.
Hinzu kommen noch teilweise kryptische Mails ihres Bruders und viele verrückte Mails ihrer Freunde.
Schnell wird klar: Hollys Leben ist alles andere als geordnet und diverse Baustellen in ihrem Leben sollten endlich geschlossen werden. Doch dies ist alles andere als einfach und dann gibt es da auch noch diesen netten Typen, de ebenfalls in der Bank arbeitet und der Holly bald nicht mehr aus dem Kopf gehen will...

Cover:
Das Cover gefällt mir so lala - mit seinen frischen Farben ist es schon recht ansprechend und die Briefumschläge passen auch irgendwie zum Thema des Buches, aber die Tauben und die Blumen hätte man ruhig weglassen können...
Irgendwie wirkt es recht überfüllt.

Meine Meinung:
Bei über 800 Seiten sollte man meinen, ich hätte Tage dran gesessen, so langsam wie ich teilweise lese.
Aber weit gefehlt! Denn das Buch hat mich nicht mehr losgelassen.

Der Schreibstil ist recht flüssig und schnell zu lesen.

Holly ist mir auch schon früh ans Herz gewachsen - obgleich mir die ein oder andere naive Äußerung oder Tat ihrerseits doch teilweise auf die Nerven ging.

Ihre Arbeitskollegin Patricia, die lieber Trish genannt werden möchte, war anfangs sehr unnahbar, aber schnell wurde klar, dass sie ein großes Herz hat und Holly auch sehr mag.

Hollys Mutter hat mit ihren Mails teilweise den Vogel abgeschossen :-)
Sie ist einfach zu skurril und ich würde sagen, sie ist die Mutter, die wir alle nicht wirklich haben wollen und Holly somit bemitleiden. Zwar hat auch sie ein großes Herz und liebt Holly auf ihre skurrile Weise, aber mit so mancher Sache schießt sie über´s Ziel hinaus.

Während des Lesens tat sich so manch eine Frage zu Hollys Vergangenheit auf. 
Was hat sie vorher gemacht?
Wer war ihr Ehemann?
Was ist in der Ehe geschehen?
Und wer ist eigentlich dieser Toby, der irgendwann in der Bank anfängt zu arbeiten, mit dem sie aber kein Sterbenswort reden möchte?

Nach und nach werden diese Fragen alle beantwortet und es kommt der Punkt, an dem man Holly am liebsten in den Arm nehmen möchte und alles Unheil von ihr fernhalten.
Doch gleich um die nächste Ecke kommt dann der nächste Vorschlaghammer...

Wer in diesem E-Mail-Roman etwas ähnliches wie Daniel Glattauers "Gut gegen Nordwind" sucht, der ist hier an der falschen Stelle.
Holly ist eher ein lustiger Chick-Lit-Roman, in dem es zwar auch um E-Mails und Liebe geht, aber tiefgründige E-Mails, wie die von Emmi und Leo wird man hier vergebens suchen.
Überhaupt sei zu erwähnen, dass das Buch eher von seiner Leichtigkeit lebt und es keine feste Handlung gibt, abgesehen davon, dass es um Hollys Leben geht.

Fazit:
Obgleich der hohen Seitenzahl würde ich dieses Buch als erfrischende Lektüre für zwischendurch bezeichnen.
Es ist mal wieder ein Buch voller Emotionen, wobei die Lachmuskeln am meisten beansprucht werden.
Den oft genannten Vergleich zwischen Holly und Bridget Jones kann ich nur bestätigen - meiner Meinung nach ist Holly eine ehrwürdige Nachfolgerin von Bridget.


Donnerstag, 24. Januar 2013

"Geliebte Nanny" von Eileen Schlüter

Taschenbuch: 303 Seiten
Verlag: AAVAA Verlag UG
ISBN-10: 3845901489
ISBN-13: 978-3845901480



Inhalt:
Melissa, genannt Mel,  ist jung, hübsch, seit kurzem single und in naher Zukunft vorerst auch ohne Job, denn ihr Zeitvertrag im niederrheinischen Kuhdorf-Kindergarten läuft aus.
Glücklicherweise findet sich schnell eine neue Anstellung als Kindermädchen bei einer Millionärsfamilie im nicht fernen Düsseldorf. Allerdings verlangt ihre künftige Arbeitgeberin Claudia von Degenhausen, dass Mel einen sehr ungewöhnlichen Deal eingeht, mit eher eigentümlicher Arbeitskleidung für eine Nanny. Der Grund ist, dass Claudia krankhaft eifersüchtig ist und in jeder hübschen Frau eine Gefahr für ihre Ehe sieht.
Doch damit nicht genug mit den "Problemen" der reichen Familie, denn Harmonie und Liebe sucht man in der Mutter-Kinder-Beziehung vergebens. Und dann ist da ja auch noch der jüngere Bruder von Claudia von Degenhausen, an dem Mel interessiert ist, aber aufgrund ihrer Arbeitskleidung eher nicht in sein Beuteschema zu passen scheint...

Meine Meinung:
Ich habe lange nicht mehr so viel und laut bei einem Buch lachen müssen. Zeitweise wurde ich komisch von den anderen Busfahrgästen beäugt, weil ich vor mich hingekichert habe :-)
Die Hauptprotagonistin war mir schon nach den ersten Sätzen sehr sympathisch. Dass die Geschichte aus ihrer Sicht als Ich-Erzählerin und die ganze Zeit im Präsens erzählt wird, macht es einem als Leser leichter in die Geschichte abzutauchen und zu denken man sei bei allem live dabei.
Dies führte auch dazu, dass ich wie Mel gegen Claudia von Degenhausen schnell Antipathien hegte und der Duft von David von Degenhausen (Claudias jüngerer Bruder) in meine Nase stieg, wenn er das Zimmer betrat. Auch die Kinder der Familie von Degenhausen haben mein Herz im Sturm erobert (obgleich dies bei der Tochter ein wenig länger dauerte, da sie ihrer Mutter anfangs doch sehr im Verhalten glich).
Als ich das Buch beendet hatte war ich schon ein wenig traurig, dass ich nunmehr kein Teil mehr von Mel und ihrem Leben war...
Wenn ein Buch so etwas schafft, dann hat es definitiv 5 von 5 Sternen verdient!

Fazit:
Wer lustige Frauenbücher mag, sollte zu diesem Buch greifen und wer Autorinnen wie Sophie Kinsella, Kerstin Gier oder Anette Göttlicher mag, der sollte sich Eileen Schlüter ebenfalls merken.
Ich hoffe jedenfalls, dass man bald wieder von ihr lesen wird!

[Freitags-Füller] 11. KW 2025

  wie immer von  Barbara 1.  Mein Tag startet  momentan immer mit der Sorge, dass einer der beiden Jungs wieder krank sein könnte. Wir haben...