Posts mit dem Label Gabriella Engelmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gabriella Engelmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Februar 2013

[kurz & knapp] "Im Pyjama um halb vier" von Gabriella Engelmann und Jakob M. Leonhardt



Broschiert: 237 Seiten
Verlag: Arena
ISBN-10: 3401067931
ISBN-13: 978-3401067933
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre




Inhalt:
Auf einer Party hat Lulu Ben kennengelernt. Um mit ihm in Kontakt treten zu können sucht sie ihn bei Facebook.
Allerdings findet sie nicht den gesuchten Ben, sondern einen anderen Ben, mit dem sie fortan täglich chattet und sich mit ihm über Dinge und Gefühle unterhält, die sie nie einer anderen Person erzählen würde. Natürlich erfährt Lulu auch viel über Ben und so kommen sich die zwei immer näher und es entwickeln sich Geühle mit denen sie gar nicht gerechnet hätten - schließlich sind sie sich ja doch noch irgendwie fremd...

Meine Meinung:
Innerhalb weniger Tage habe ich dieses Buch ausgelesen - was u.a. daran liegt, dass der Schreibstil flüssig und leicht zu lesen ist, aber auch daran, dass mich die Geschichte gefesselt hat und ich stets wissen wollte, was wohl nun in der nächsten Nachricht von Lulu an Ben oder umgekehrt steht.
Es fällt einem als Leser wirklich leicht, sich in die Gefühle der beiden Protagonisten hineinzuversetzen.
Auflockernd wirkten hierbei auch die eingefügten Statusmeldungen - wobei ich hier manchmal wirklich überlegen musste, ob so Jugendliche/junge Erwachsene denken oder ob so manch ein Gedanke für einen Jugendlichen nicht doch "zu tiefsinnig" ist - gegen Ende ergaben viele Dinge für mich dann aber doch Sinn.
Natürlich fragt man sich irgendwann im Laufe der Geschichte, ob sich Lulu und Ben auch im Real Life treffen und fiebert regelrecht mit den beiden mit.

Fazit:
Ein tolles Jugendbuch, das Daniel Glattauers "Gut gegen Nordwind" und auch "Chat-Connect-Crash" von Nan McCarthy sehr ähnelt. Wer also diese beiden Geschichten mochte, wird sich auch mit diesem Buch sehr wohl fühlen.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

[kurz & knapp] "Hundert Jahre ungeküsst" von Gabriella Engelmann

Broschiert: 274 Seiten
Verlag: Arena
ISBN-13: 978-3401064895
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre

*

3 von 5 Sternen (Sterne werden noch eingefügt)

Inhalt:
Die 16-jährige Rosalie lebt in Hamburg, hat gerade ihre erste eigene Wohnung bezogen, die Ausbildung zur Hotelkauffrau in einem kleinen Hotel angefangen und gerade frisch verliebt.
Kurz nach ihrer Geburt wurde Rosalie verflucht und laut diesem Fluch wird an ihrem  17. Geburtstag etwas schreckliches passieren... und dieser Geburtstag ist schon bald.


Meine Meinung:
Wer kennt das Märchen über Dornröschen nicht? Ein wundervolles Märchen, das schon kleine Mädchen im Alter von 3 Jahren begeistert und ein Leben lang im Kopf umherspukt.
Natürlich wollte ich also auch diese Märchenadaption lesen - zumal sie ja auch auf sämtlichen Blogs und Youtube-Kanälen hoch gelobt wird.

Bei dem Schreibstil habe ich ein Auge zugedrückt. Schließlich ist ja auch laut Verlag die Zielgruppe wesentlich jünger wie ich. Es gab so einige Sachen die mich irgenwie störten, die ich aber geflissentlich überlesen habe. Schließlich ging es hier um eines meiner Lieblingsmärchen!
Was mir jedoch das ganze Buch letztendlich mies gemacht hat war das Ende... ich möchte nicht spoilern, sage also auch nicht was passiert, aber es ist ganz und gar nicht so, wie ich mir ein Märchenende vorgestellt habe und ich finde es schon ein wenig an den Haaren herbeigezogen...

Ich glaube nicht, dass ich noch weitere Märchenadaptionen aus dieser Reihe lesen werde.

*amazon-Partner-Link

[Freitags-Füller] 11. KW 2025

  wie immer von  Barbara 1.  Mein Tag startet  momentan immer mit der Sorge, dass einer der beiden Jungs wieder krank sein könnte. Wir haben...